Beschreibung
Die Kehrseite der Medaille
Komödie von Florian Zeller
Euro-Studio Landgraf
Wenn ein intelligenter und gewiefter Meister des gehobenen Boulevards eine Beziehungskomödie Die Kehrseite der Medaille nennt, ist vorhersehbar, dass er nicht nur wie gewohnt das Enthüllungs- und Spannungslevel auf die Spitze treibt, sondern
mit einem dramaturgisch brillanten Clou überraschen wird, mit dem er gleichzeitig beide Seiten einer Medaille zeigen kann: die glänzende Schauseite, die repräsentative äußere Fassade, und die dazu im Kontrast stehende Realität der ungeschminkten Seite einer Beziehung, die man normalerweise verbirgt.
Im Mittelpunkt stehen zwei lange bereundete Paare. Patrick hat sich jedoch von seiner Frau getrennt und bringt die junge und sehr attraktive Emma zu einem gemeinsamen Abend mit. Das Publikum wird nun Zeuge der höflichen Konversation und der gedachten – gar nicht so freundlichen – Gedanken. Heraus kommt ein amüsanter und auch perfider Theatergenuss, bei dem die Theaterbesucher*innen zu unfreiwilligen Kompliz*innen avancieren
Mit u.a. Martin Armknecht, Timothy Peach, Nicola Tiggeler
Foto: Dietrich Dettmann
