Beschreibung
Das Universum endet nicht da, wo unsere Augen aufhören es wahrzunehmen. Doch es beginnt dort. Natürlich ist die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums, aber unser Sternenhimmel ist der Ausgangspunkt der modernen Wissenschaft Astronomie. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns damit, wie wir von unserem Blick zum Sternenhimmel über die ersten Teleskope bis heute moderne Astronomie betreiben! Wie arbeitete der (professionelle) Astronom damals und heute? von Marianne Langener, M.Sc.
Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr im Hörsaal
Die Kasse wird 30 Minuten vor Beginn einer Veranstaltung geöffnet.
Eintrittspreis: 3,00 € (1,80 € ermäßigt)
Für Kinder, Schüler und Studenten ermäßigt. Ebenso für Inhaber des Recklinghausen-Passes („RE-Pass“), Inhaber der Ehrenamtskarte und Freiwilligendienstleistende.
