Seit März öffnen einige Museen im VEST wieder ihre Pforten.
Endlich kann man den Corona-Gürtel wieder etwas lockern! Seit März öffnen einige Museen im VEST wieder ihre Pforten. Das Ikonenmuseum Recklinghausen zeigt ab sofort wieder für ein Präsenzpublikum die Ausstellung „Glanz und Glaube“ bis zum 25. April. Buchbar sind Zeitfenster dienstags bis sonntags zwischen 11 bis 18 Uhr, die je anderthalb Stunden Besuchszeit erlauben. Besucherinnen und Besucher müssen sich lediglich anmelden und ihre Kontaktdaten hinterlassen, bevor sie den Ausflug genießen können. Auch medizinische Masken (OP-Masken oder FFP2) und die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln gehören zur Pflicht. Die Anmeldungen erfolgen telefonisch unter 02361 501941. Alle weiteren Infos folgen oder sind bereits auf der Museums-Seite zu finden: www.ikonen-museum.com.
Auch das LWL-Museum Henrichenburg in Waltrop ist wieder für Gäste geöffnet. Nach vier Monaten Zwangspause freut sich die Belegschaft nun auf mehr Leben im Schiffshebewerk. Der Einlass erfolgt, wie auch beim Ikonenmuseum, mit einer Online-Reservierung. Unter Ihr Besuch im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg (pretix.eu) lassen sich vormittags von 10 bis 13.30 Uhr und nachmittags von 14 bis 18 Uhr Besichtigungstermine buchen.
Eine weitere Öffnung auch in Dorsten. Im Jüdischen Museum Westfalen können sich Besucher unter info@jmw-dorsten.de oder telefonisch bei der Nummer 02362 45279 anmelden. Ab dem 12.März zeigt das Museum zusätzlich zur Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „Lotte Errell – Reporterin der 1930er Jahre“. Die von Thomas Ridder kuratierte Ausstellung rutscht noch aus dem letzten Jahr herüber und kann nun unter Einhaltung der Hygienevorschriften besichtigt werden.
Auch das Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl plant, seine Pforten für Besucher zu öffnen. Ab Dienstag, 23. März soll es Dienstag bis Freitag von 14-17 Uhr und Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr geöffnet sein. Um telefonische Voranmeldung unter 02365 992257 wird gebeten. Wer sich auf diesem Wege keinen Platz sichern kann: Ein Trost ist die Ausstellung „Female Fame“ von Erika Hock, die auch beim Schaufenster-Schauen von außen betrachtet werden kann
Andere Museen konnten bisher noch keine Terminbuchung realisieren. Weitere Museen wie das Bergbau- und Geschichtsmuseum Oer-Erkenschwick oder das Dattelner Bunkermuseum bleiben aktuell noch geschlossen, informieren aber auf ihren Internetseiten über das weitere Geschehen. Nachzulesen unter www.museum-oe.de und www.bunker-datteln.de.
Kirchplatz 2a
45657 Recklinghausen
ikonen@kunst-re.de
02361 501941
https://ikonen-museum.com/

Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
schiffshebewerk@lwl.org
02363 97070
https://schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org/de/
Terminbuchung im Schiffshebewerksmuseum
Ihr Besuch im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg (pretix.eu)
Herr
Friedrich
Buresch
Am Ziegeleitor
45739 Oer-erkenschwick
www.museum-oe.de